пʼятниця, 29 вересня 2017 р.

8 клас

Аудіювання,  8 клас

Eine mutige Frau

Frau Schuster wohnt in einem Haus am Ende des Stadtparks. Eines Tages geht sie abends sehr spät allein nach Hause; sie hat viel Geld bei sich, weil sie am nächsten Tag in Urlaub fahren will. Plötzlich hört sie hinter sich Schritte. Sie dreht sich um und sieht einen Mann, der ein schwarzes Tuch vor dem Gesicht trägt. In der Hand hat der Mann eine Pistole.
„Geben Sie mir sofort Ihre Tasche oder ich schieße!“ ruft er. Die Frau erschrickt, sie bekommt Angst. Aber dann sagt sie: „Ja, ich gebe Ihnen meine Tasche. Aber schießen Sie mir bitte zuerst ein Loch in meinen Hut. Dann glaubt mir mein Mann, dass man mir das Geld gestohlen hat. Und er kann sehen, dass ich in großer Gefahr war“.
Der Mann lacht. So eine verrückte Situation hat er noch nicht erlebt. „Na, dann legen Sie Ihren Hut da auf den Boden“, sagt er. Das tut Frau Schuster sofort, und der Mann schießt ein Loch durch ihren Hut.
„Nun schießen Sie bitte noch ein Loch in meinen Mantel!“, bittet die Frau und hält den Mantel in die Luft. Wieder lacht der Mann. „Die Frau muss verrückt sein“, denkt er. Und er schießt ein Loch in den Mantel. „Und jetzt bitte noch ein Loch in meinen Pullover, aber vorsichtig bitte!“
Jetzt lacht der Mann nicht mehr: „Ich kann nicht mehr schießen, ich habe keine Kugel mehr“, sagt er leise.

Darauf hat Frau Schuster natürlich gewartet. Jetzt lacht sie: „Na, wenn Sie mir ein Loch in den Pullover schießen, dann gebe ich Ihnen natürlich auch meine Tasche nicht“, sagt sie.
Da kommen auch schon Leute, die die Schüsse gehört haben, und der Mann läuft schnell in den Stadtpark: ohne Tasche, ohne Kugeln.
Frau Schuster kehrt nach Hause zurück und fährt am nächsten Tag in Urlaub. Die Geschichte hat sie oft sowohl den Verwandten, als auch den Bekannten erzählt.

















Аудіювання,  8 клас

Eine mutige Frau
Test 1

Falsch oder richtig?

1. Frau Schenkel wohnt in einem Haus am Ende des Parks.
2. Eines Tages geht sie sehr spät zur Arbeit.
3. Sie hat viel Geld bei sich.
4. In der Hand hat der Dieb eine Tasche.
5. Der Mann war verrückt.
6. Der Mann schießt zuerst ein Loch durch den Hut.
7. Dann legte die Frau ihren Hut auf die Bank.
8. Der Mann hatte keine Pistole mehr.
9. Da kommen die Leute, die die Schüsse gehört haben.
10. Diese Geschichte hat sie noch oft erzählt.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10











Test 2

Wählen Sie richtige Variante.

1.    Frau Schuster wohnt  …
a)    am Rande der Stadt
b)   am Ende des Parks
c)    am Ende der Stadtmarkt

5.    Die Frau Schuster legt ihren Hut  … 
a)    unter die Bank
b)   in die Tasche
c)    auf den Boden

2. Sie hatte viel Geld bei sich, weil sie …
a) ans Meer fährt
b) in Urlaub fährt
c) reisen will

6.    Der Mann schießt noch ein Loch in  … 
a) den Mantel
b) die Mütze
c) das Hemd

3. Der Dieb trägt …
a)    eine schwere Tasche
b)   ein schwarzes Tuch
c)    einen bunten Hut

7.    Der Mann hat …  mehr.
a)    kein Geld
b)   keinen Kegel
c)    keine Kugel


4. ,,Geben Sie mir bitte …“, ruft der Mann.
a) ein Stück Brötchen
b) Ihre Tasche
c) Ihre Flasche

8.    Der Dieb … in den Stadtpark
a)    rennt
b)   geht
c)    verschwindet

9.    Die Frau war …
a)    verrückt
b)   dumm
c)    findig

10.    Am nächsten Tag fährt die Frau …
a)    zu ihrem Mann
b)   zur Arbeit
c)    in Urlaub


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10











Читання,  8  клас
Текст 1
Ein modernes Hobby

Parkur oder La Parkur ist eine extreme Sportart. Er ist zu einer verbreiteten Modeerscheinung geworden. Viele Jugendliche  in der ganzen Welt betreiben diesen Sport.
Die Sportler heißen Traceurs. Dieses Wort stammt aus dem Französischen und bezeichnet den Menschen, der ,,eine Spur legt’’. Was bedeutet das eigentlich? Man muss schnell alle Hindernisse auf seinem Wege überschwinden. Parkur kann man überall, sowohl in natürlichem als auch in  städtischem  Umfeld praktizieren. In der Stadt können die Traceurs Bänke und Mülltonnen, Zäune und Mauern, Garagen und sogar Hochhäuser überklettern oder überspringen.
Parkur erfordert eine gute körperliche und geistige Vorbereitung, darum schenkt man dem Wohlergehen des Körpers eine große Aufmerksamkeit. Das harte Training ist ein bester Bestandteil dieser Sportart.

Falsch oder richtig?
1.      Mann muss hart trainieren.
2.      Parkur ist eine extreme Sportart, bei der die Sportler natürliche Hindernisse überschwinden sollen.
3.      Das Wort ,,Traceur’’ stammt aus dem Englischen.
4.      Die Jugendlichen treiben diesen Sport gern.
5.      Traceurs können Mauern und Zäune überklettern.
6.      Parkour kann man nur in natürlichem Umfeld, z. B. in einem Wald, treiben.

1
2
3
4
5
6







Текст 2
Wissenswertes rund um die Schokolade

A.                Schokoliebhaber gibt es überall auf der Welt. Die Schweizer sind die größten Schokoladenfans: 12 Kilo isst jeder Schweizer pro Jahr. Danach folgten die Österreicher, Iren, Norweger, Dänen  und Deutschen. Mehr als acht Kilo Schokolade ist ein Deutscher pro Jahr. Hier steigt die Zahl der feinen Schokoladenladen. Für Kinder gibt es  eine ganze Reihe spezieller Produkte  wie z. B. das berühmte Kinderüberraschungsei.

B.                Die Hauptbestandteile der Schokolade sind schell verraten: Neben Kakao enthält jede Tafel Vollmilchschokolade etwa 30%  Fett und bis zu 50% Zucker. Kein Wunder also, dass in 100 Gramm des süßen Vergnügens viele Kalorien stecken. Milch oder Sahnepulver machen das ganze schon cremig. Nüsse und Nougat, Karamell und Marzipan sorgen für die Geschmackvarianten.

C. Schokolade ist Nervennahrung. Sie enthält ein ganzes Paket von Substanzen, die unsere Psyche beeinflussen, z. B. Koffein. Viel größere  Einflüsse auf die menschliche Psyche hat der hohe Zuckergehalt. Durch das  Nasch der süßen Köstlichkeiten   wird  das Glückshormon Serotonin produziert.

Welcher Titel passt?
1.      Wie entstand die Schokolade?
2.      Was ist drin in Schokolade?
3.      Wo isst man am meisten Schokolade?
4.      Macht Schokolade glücklich?

A
B
C




Текст 3
Lies die Aussagen. Was stimmt? Kreuze a, b, oder c an.

Sprachferien in England
Lernst du Englisch? Hast du Lust, die Sprache mal anders zu lernen? Hast du Lust auf einen Urlaub ohne Eltern? Bist du 14 -16 Jahre alt?
Dann ist das genau das Richtige für dich!
Wir (die Klasse 9A) fahren mit unserer Konversationslehrerin, Miss Brook, nach Hastings, und zwar vom 17,- 31. Juli. Frau Hansmann, die neue Englischlehrerin, fährt auch mit. Dort besuchen wir einen Sprachkurs, klar. Aber wir haben auch viel Spaß: Sport, Ausfluge, Barbecues, Disko und  …  Neugierig? Fragen? Dann wende dich an Miss Brook (während der Pause im Lehrerzimmer). Sie ist für alles zuständig.
 
    










1.    Wer hat die Anzeige geschrieben?
a)   Miss Brook
b)   Die Englischlehrerin
c)    Die Klasse 9A

2.    Wer organisiert die Reise?
a)   Miss Brook
b)   Die Klasse 9A
c)    Frau Hansmann

3.    An wen richtet sich die Anzeige?
a)   An die Schüler der Klasse 9A
b)   An alle Schüler, die Englisch lernen.
c)    An Schüler im Alter 14 -16, die Englisch lernen.



Nachhilfestunde gesucht
Hilfe !! Mathe ist zu schwer für mich. Jede Mathestunde eine Tortur. Jede Klassearbeit eine Fünf! Wer hilft mir?
Du musst kein Mathegenie sein. Du musst nur Mathe mögen und ein bisschen Zeit haben, so dass wir 2-3-mal die Woche zusammen lernen und Hausaufgaben machen können.
Und das machst du natürlich nicht gratis. Ich kann bis 4 Euro Stunde bezahlen (und zwar von meinem Taschengeld)! Aber schnell, bitte! Die nächste Klassenarbeit steht schon vor der Tür!
                                                                Martin Körner, Klasse 9c, Tel.: 39 71 52

 
 










4. Welches Problem hat Martin?
a)                 Er ist schlecht in Mathe.
b)                 Er hat wenig Taschengeld.
c)                  Er schreibt nächste Woche eine Klassenarbeit in Mathe.
5. Wen sucht Martin?
a)                 Einen Mathelehrer, der Nachhilfestunden gibt.
b)                 Einen Schlüler, der ihm bei den Matheaufgaben hilft.
c)                  Ein Mathegenie, mit dem er lernen kann.
6. Wofür bezahlt Martin 4 Euro?
a)                 Für eine Woche Nachhilfe in Mathe.
b)                 Für eine gute Note in eine Klassenarbeit in Mathe
c)                  Für eine Nachhilfestunde in Mathe.

1
2
3
4
5
6









Творчі завдання, 8 клас

Schriftlicher Ausdruck

1. Du verbringst in der Schule viel Zeit. Ist die Schule dein zweites daheim oder bist     du anderer Meinung?

2. Beschreibe dein Wochenende in der Familie!

3. Hast du  Lieblingslehrer? Was unterrichten sie? Erzähle etwas über deinen Lieblingslehrer!




ТЕМИ УСНОГО МОВЛЕННЯ,  8  клас

1. Braucht der Mensch Erholung? Warum? Wie verbringst du deine Freizeit? Erzähle deinem deutschen Freund, was du machst.

2. In deine Schule sind Gäste aus Deutschland gekommen. Erzähle, was Interessantes es in deiner Schule gibt.

3. Haben die Jugendlichen heute Probleme?  Welche? Nimm die Stellung zu diesem Problem.

4. Welche Information ist dir über Deutschland bekannt? Möchtest du einmal Deutschland besuchen? Warum? Nimm die Stellung zu diesem Problem.

5. Wo ist dein Lieblingsplatz in deiner Stadt? Warum?

6. Welche Rolle spielt Freundschaft im Leben der Menschen? Brauchst du Freunde? Warum? Hast du Freunde unter deinen Mitschülern?

7. Erzähle deinem deutschen Freund, wie du gewöhnlich deinen Geburtstag  feierst?

8. Warum braucht man heute Fremdsprachenkenntnisse? Welche Leistungen haben Sie in diesem Fach? Was meinen dazu Ihre Eltern?

9. Erzähle deinem  Brieffreund über die Ukraine.

10. Welche Feste sind in der Ukraine die wichtigsten? Wie feiert man in deiner Familie Weihnachten?

11. Warum reisen die Menschen? Wohin reist du gern? Wie erholen sich die Deutschen?

12. Welche Jahreszeit gefällt dir am besten? Warum? Kann das Wetter irgendwie auf den Menschen wirken? Nimm die Stellung zu diesem Problem.

13. Liest du die Bücher gern? Welche? Erzähle über dein Lieblingsbuch.

14. Warum machen die Menschen Sport? Welchen Sport macht man in deiner Schule gern? Warum?

15. Ist es wichtig die Zeit zu sparen? Wie veranstaltest du deinen gewöhnlichen  Arbeitstag?

16. Wie sieht dein Haus/deine Wohnung aus? Hast du dein eigenes Zimmer? Beschreibe es.

17. Warst du schon einmal in Kiew? Erzähle über die Hauptstadt der Ukraine.

18. Man sagt, Berlin ist eine Reise wert. Warum? Was gibt es dort Interessantes? Was möchtest du in erster Linie sehen, wenn du z.B. eine Möglichkeit hättest, diese Stadt  zu besuchen?

19. “Im gesunden Körper – gesunder Geist“, wie verstehst du  dieses Sprichwort? Begründe deine Meinung.

20. Hast du einen richtigen Freund? Was gefällt dir an ihm am besten? Hat er auch die negativen Seiten, die dich stören?



Немає коментарів:

Дописати коментар

Як навчитися розуміти англійську мову?

Як навчитися розуміти англійську мову? Складність полягає в тому, що тут немає чітких правил, як, наприклад, у граматиці. Однією з найг...